So entstehen Sonderangebote im Lebensmitteleinzelhandel 

Alle, Presse

Im Interview mit der Sendung SWR MARKTCHECK berichtet Rene Schumann, dass zwischen Herstellern und Lebensmitteleinzelhandel immer intensive die Verhandlungen geführt werden. Insbesondere, wenn es um Sonderangebote geht, wird hart gerungen.    

Angesichts der Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind Verbraucher froh um jedes Sonderangebot, dass sie entdecken. Doch wie kommen sie zustande? Im SWR MARKTCHECK vom 17. Dezember 2025 erläutert Rene Schumann wie die Gespräche zwischen Lebensmittelherstellern und Lebensmitteleinzelhandel verlaufen.   

Nach seiner Erfahrung werden diese Verhandlungen immer härter. Die Hersteller beteiligen sich zwar an den Rabatten und zahlen Werbekostenzuschüsse, doch sie werden restriktiver. Auch, weil die Marken und Produkte durch zu viele Rabatte ihren Wert verlieren können.   

Weitere Artikel

Darum können CEO-Verhandlungen teuer werden

In einem Gastbeitrag für Springer Professional zeigt Yurda Burghardt, warum Chefs besser nicht selbst Verhandlungen führen sollten. Es geht um eine große Summe...

Weiterlesen

NAG Webcast: Strafzölle strategisch nutzen â...

Internationale Strafzölle sorgen aktuell für Bewegung in den Lieferketten – und für neue Machtverhältnisse am Verhandlungstisch. Wer jetzt nur auf Preissteiger...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt