So vermeiden Unternehmen Mehrkostenforderungen bei Großprojekten

Alle, Presse

Großprojekte laufen wegen Preissteigerungen und Terminverzögerungen immer häufiger aus dem Ruder. Katharina Weber zeigt im Interview mit cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie wie Unternehmen gegen Kostenexplosionen vorbeugen können.  

Unternehmen geben ihre Großprojekte zur Umsetzung gerne an Generalunternehmer ab. Damit verlieren sie jedoch auch zu einem gewissen Grad die Kontrolle. Welche Möglichkeiten gibt es, den Überblick zu behalten, um unberechtigte Mehrkostenforderungen abzuwehren und berechtigte Claims erfolgreich geltend zu machen?

Im Interview mit dem Magazin cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie zeigt Katharina Weber, dass schon während der Ausschreibungsphase und bei der Vertragsgestaltung entscheidende Weichen für das Durchsetzen späterer Ansprüche gestellt werden. 

Lesen Sie das vollständige Interview von Katharina Weber in cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie: 

Weitere Artikel

Wie Generalunternehmer komplexe Claims durchs...

In einem Gastbeitrag für das Deutsche Ingenieurblatt zeigt Katharina Weber, dass Generalunternehmer im Anlagenbau gute Chancen haben, ihre Claims nachzuverhandeln. ...

Weiterlesen

So vermeidet Private Equity Verhandlungsfehle...

Im Interview mit dem Magazin FINANCE erläutert Katharina Weber, auf welche systematischen Verhandlungsfehler sie im Bereich Private Equity immer wieder stößt - un...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt