Wie reagiert man am besten auf Trump?  

Alle, Presse

Im Interview mit T-Online zeigt Katharina Weber, mit welcher Strategie Staaten den Drohungen von Trump am besten begegnen. Sein Stil ist bekannt als Chicken Race und bedeutet kurz gesagt: Wer aufgibt, verliert.     

Ein hochriskantes Vorgehen sei dies, sagt Katharina Weber im Interview. Denn der Schein, dass es nur Gewinner und Verlierer gibt, trügt. Das zeigen die Ergebnisse von Trumps Verhandlungen mit Mexiko und Kanada, nachdem er zunächst Strafzölle verhängt hatte. Katharina Weber macht auch Vorschläge, wie die EU sich den Herausforderungen in möglichen Verhandlungen mit Trump angesichts von Strafzöllen stellen könnte.    

Klingt spannend, oder? Lesen Sie jetzt das komplette Interview mit Katharina Weber auf T-Online:   

Weitere Artikel

Darum können CEO-Verhandlungen teuer werden

In einem Gastbeitrag für Springer Professional zeigt Yurda Burghardt, warum Chefs besser nicht selbst Verhandlungen führen sollten. Es geht um eine große Summe...

Weiterlesen

NAG Webcast: Strafzölle strategisch nutzen â...

Internationale Strafzölle sorgen aktuell für Bewegung in den Lieferketten – und für neue Machtverhältnisse am Verhandlungstisch. Wer jetzt nur auf Preissteiger...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt