Preisverhandlungen mit Tech-Giganten

Alle, Presse

In Preisverhandlungen mit Tech-Riesen wie SAP oder Microsoft sollte man kein partnerschaftliches Entgegenkommen erwarten. Verhandlungserfolge lassen sich nur dann erzielen, wenn man die Firmenkultur der Gegenseite genau kennt und wenn man versteht, nach welchen internen Spielregeln der Vertrieb agiert.

Lesen Sie im Artikel, welche Hebel Unternehmen ansetzen können, um das Maximum aus Ihrer Verhandlung herauszuholen.

Quelle: www.marktundmittelstand.de, Mittwoch, 20. April 2022

Weitere Artikel

Wie Generalunternehmer komplexe Claims durchs...

In einem Gastbeitrag für das Deutsche Ingenieurblatt zeigt Katharina Weber, dass Generalunternehmer im Anlagenbau gute Chancen haben, ihre Claims nachzuverhandeln. ...

Weiterlesen

So vermeidet Private Equity Verhandlungsfehle...

Im Interview mit dem Magazin FINANCE erläutert Katharina Weber, auf welche systematischen Verhandlungsfehler sie im Bereich Private Equity immer wieder stößt - un...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt