Preisverhandlungen mit Tech-Giganten

Alle, Presse

In Preisverhandlungen mit Tech-Riesen wie SAP oder Microsoft sollte man kein partnerschaftliches Entgegenkommen erwarten. Verhandlungserfolge lassen sich nur dann erzielen, wenn man die Firmenkultur der Gegenseite genau kennt und wenn man versteht, nach welchen internen Spielregeln der Vertrieb agiert.

Lesen Sie im Artikel, welche Hebel Unternehmen ansetzen können, um das Maximum aus Ihrer Verhandlung herauszuholen.

Quelle: www.marktundmittelstand.de, Mittwoch, 20. April 2022

Weitere Artikel

Darum können CEO-Verhandlungen teuer werden

In einem Gastbeitrag für Springer Professional zeigt Yurda Burghardt, warum Chefs besser nicht selbst Verhandlungen führen sollten. Es geht um eine große Summe...

Weiterlesen

NAG Webcast: Strafzölle strategisch nutzen â...

Internationale Strafzölle sorgen aktuell für Bewegung in den Lieferketten – und für neue Machtverhältnisse am Verhandlungstisch. Wer jetzt nur auf Preissteiger...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt