Problematische Debattenkultur in deutschen Vorständen 

Alle, Presse

Denn Vorstände leiden in der Regel nicht unter mangelndem Ego. Den brauchen sie auch, erstens um so hochzukommen und zweitens, um das Unternehmen gegenüber Konkurrenten zu behaupten. Fatal wird es nur, wenn sich die Konkurrenz gegen die anderen Vorstandsmitglieder richtet, obwohl sie wirtschaftlichen Aufgaben nur gemeinschaftlich anpacken können. Aber in der Tat gibt es eine erschreckend hohe Anzahl an Vorstandsmitgliedern, die nur eigene Ziele verfolgen, statt sich dem Wohl des Unternehmens zu widmen.  

Welchen Lösungsansatz Rene sieht, erfahren Sie im vollständigen Artikel für Abonnenten: 

Weitere Artikel

So vermeidet Private Equity Verhandlungsfehle...

Im Interview mit dem Magazin FINANCE erläutert Katharina Weber, auf welche systematischen Verhandlungsfehler sie im Bereich Private Equity immer wieder stößt - un...

Weiterlesen

Strategie mit kalkuliertem Risiko  

Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche Online macht Katharina Weber Vorschläge, wie die EU ihre Zollverhandlungen mit den USA aktiver angehen und so ihre Verhandlung...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt