Warum starke Marken wichtig für den Einzelhandel sind  

Katharina Weber erklärt in der Sendung mex vom Hessischen Rundfunk, warum uns bestimmte Marken besonders ansprechen und welche Bedeutung sie für den Handel haben.  Manche Marken haben für uns eine besondere Strahlkraft. Wer weiß zum Beispiel nicht, was die lila Kuh verspricht? Oder der einzig wahre schokoladig-nussige Brotaufstrich? Katharina Weber erklärt in der Sendung, wie… Warum starke Marken wichtig für den Einzelhandel sind   weiterlesen

Wie reagiert man am besten auf Trump?  

Im Interview mit T-Online zeigt Katharina Weber, mit welcher Strategie Staaten den Drohungen von Trump am besten begegnen. Sein Stil ist bekannt als Chicken Race und bedeutet kurz gesagt: Wer aufgibt, verliert.      Ein hochriskantes Vorgehen sei dies, sagt Katharina Weber im Interview. Denn der Schein, dass es nur Gewinner und Verlierer gibt, trügt. Das zeigen… Wie reagiert man am besten auf Trump?   weiterlesen

Warum Auktionen ein unverzichtbares Instrument sind 

Die letzte Vergabe der Mobilfunklizenzen durch die Bundesnetzagentur muss per Gerichtsentscheid wiederholt werden. Auktionen sind auch deswegen in Deutschland etwas in Verruf geraten. Zu Unrecht, sagt Katharina Weber in einem aktuellen Beitrag der WirtschaftsWoche.  Die Auktion als Instrument hat für Katharina Weber nach wie vor klare Vorteile bei komplexen Lizenz- und Auftragsvergaben. Für die jetzt… Warum Auktionen ein unverzichtbares Instrument sind  weiterlesen

Tipps zur professionellen Verhandlungsführung in Immobilienverhandlungen   

Nach der tiefen Krise scheint der Immobilienmarkt wieder in Bewegung zu kommen. Niedrige Preise locken Investoren. Doch bei den Verhandlungen in der Branche sieht Rene Schumann deutlichen Verbesserungsbedarf. Wo sie sich optimieren lassen, zeigt er in seinem Gastbeitrag im Immobilienmanager.   Immobilien-Deals sind vielschichtiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Verhandlungen finden meist parallel… Tipps zur professionellen Verhandlungsführung in Immobilienverhandlungen    weiterlesen

Wie Sie mit KI die Produktprofitabilität steigern 

Anhand eines Beispiels aus der Praxis zeigt Katharina Weber in einem Gastbeitrag im Magazin Werben & Verkaufen (W&V), wie sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Data Science die Margen im Vertrieb erhöhen lassen.     Mit einem großen Produktportfolio stehen Händler heute vor vielfältigen Herausforderungen, die sich auch auf die Preisgestaltung auswirken: Da sind Kunden, die… Wie Sie mit KI die Produktprofitabilität steigern  weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt