Online auf Procurement Summit: Webinar zur Verhandlungsführung der Zukunft

Alle, Webinare

Mit dem spieltheoretischen Ansatz kehrt wieder Rationalität in die Verhandlungen zurück. Denn bei vielen möglichen Zielen ist es nicht nur der Preis, der am Ende zählt. Wer in den Verhandlungen über dem üblichen Preiskampf steht, kann mögliche Nischen und Lücken in den Zielvereinbarungen sehen, für sich nutzen und dem Verhandlungspartner neue Wege eröffnen. Erst dann wird die Verhandlung smart und die alten Taschenspielertricks können in der Mottenkiste verschwinden. Was die Verhandlungsführung der Zukunft noch braucht, erklärt René Schumann ausführlich in seinem Webinar auf Procurement Summit.

Weitere Artikel

Darum können CEO-Verhandlungen teuer werden

In einem Gastbeitrag für Springer Professional zeigt Yurda Burghardt, warum Chefs besser nicht selbst Verhandlungen führen sollten. Es geht um eine große Summe...

Weiterlesen

NAG Webcast: Strafzölle strategisch nutzen â...

Internationale Strafzölle sorgen aktuell für Bewegung in den Lieferketten – und für neue Machtverhältnisse am Verhandlungstisch. Wer jetzt nur auf Preissteiger...

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf,
um mehr zu erfahren!

Kontakt