Katharina Weber kommentiert im Handelsblatt den Sinn von Auktionen  

Alle, Press

Dazu nennt sie mehrere Gründe:

  • Neben den drei bisherigen Anbietern Telekom, Vodafone und Telefonicá hätte mit 1&1 ein vierter Anbieter Interesse an den Frequenzen gehabt – für Verbraucher und Wirtschaft ist stets größere Angebotsvielfalt attraktiver.
  • Dem Staat entgehen durch die schlichte Verlängerung zusätzliche Einnahmen, die er bei einer Versteigerung generiert hätte.
  • Ob der Breitbandausbau sich tatsächlich beschleunigen lässt, indem die Frequenzverlängerung für die Betreiber an eine entsprechende Bedingung geknüpft wird, bleibt fraglich.

Erfahren Sie weitere Argumente und Details im vollständigen Kommentar von Katharina Weber:

More Articles

So vermeiden Unternehmen Mehrkostenforderunge...

599557121 Großprojekte laufen wegen Preissteigerungen und Terminverzögerungen immer häufiger aus dem Ruder. Katharina Weber zeigt im Interview mit cav – Prozesst...

Continue reading

Wie Generalunternehmer komplexe Claims durchs...

In einem Gastbeitrag für das Deutsche Ingenieurblatt zeigt Katharina Weber, dass Generalunternehmer im Anlagenbau gute Chancen haben, ihre Claims nachzuverhandeln. ...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact