Warum Auktionen ein unverzichtbares Instrument sind 

Alle, Press

Die letzte Vergabe der Mobilfunklizenzen durch die Bundesnetzagentur muss per Gerichtsentscheid wiederholt werden. Auktionen sind auch deswegen in Deutschland etwas in Verruf geraten. Zu Unrecht, sagt Katharina Weber in einem aktuellen Beitrag der WirtschaftsWoche. 

Die Auktion als Instrument hat für Katharina Weber nach wie vor klare Vorteile bei komplexen Lizenz- und Auftragsvergaben. Für die jetzt erforderliche Wiederholung der letzten Auktion der Bundesnetzagentur zur Mobilfunklizenz-Vergabe ist für sie die Politik verantwortlich, die im Vorfeld Druck ausgeübt hatte. 

Laut Katharina Weber wäre es falsch, dies dem Konzept Auktion anzulasten. Im Gegenteil sieht sie Auktionen eher als besonders gutes Instrument. Denn Versteigerungen haben wegen ihrer Objektivität in vielen strategischen Entscheidungen klare Vorteile gegenüber anderen Verfahren. In einem Gespräch mit der WirtschaftsWoche erklärt Katharina Weber, wo diese Vorteile liegen.   

Das Thema interessiert Sie? Dann lesen Sie jetzt den Artikel in der WirtschaftsWoche:   

More Articles

Darum können CEO-Verhandlungen teuer werden

In einem Gastbeitrag für Springer Professional zeigt Yurda Burghardt, warum Chefs besser nicht selbst Verhandlungen führen sollten. Es geht um eine große Summe...

Continue reading

NAG Webcast: Strafzölle strategisch nutzen â...

Internationale Strafzölle sorgen aktuell für Bewegung in den Lieferketten – und für neue Machtverhältnisse am Verhandlungstisch. Wer jetzt nur auf Preissteiger...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact