Negotiate skillfully using game theory – in CHEManager

All Posts, Press

Im Beitrag von CHEManager erläutert René Schumann, wie man mit Ansätzen aus der Spieltheorie im Idealfall verhandelt. Wie Unternehmen kostenintensive Anlagen mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis beschaffen, Akquisitionen gewinnbringend begleiten, profitable Großaufträge ergattern oder auch Insolvenzen abwickeln. Gutes Verhandeln geht jedoch nur, wenn die Emotionen herausbleiben und ein klares System entwickelt wird.
Anhand von konkreten Beispielen aus Verhandlungen, die ein Unternehmen der Chemiebranche machte, gibt der Verhandlungsexperte Tipps, wie man eine optimale Strategie entwickelt. Dazu ist für den jeweiligen Sachverhalt ein speziell entwickeltes Verhandlungsdesign ratsam, das alle Anforderungen und Gegebenheiten berücksichtigt. René Schumann verrät, wie die Verhandlungsexperten von Kerkhoff Negotiations mit mathematischen Modellen die Interaktionen zwischen den Teilnehmern analysieren und die Strategie entwickeln, die am besten zum Kunden passt.

Mehr lesen Sie bei CHEManager

„Geschickt verhandeln…“ – aus CHEManager 1/2020

More Articles

Trumps Strafzölle mit KI kontern  

Ob Eisen und Stahl, Pharmaindustrie oder Automotive – Trumps Strafzölle treffen die Unternehmen vieler Branchen mit voller Wucht. Doch ist es falsch, darauf rein ...

Continue reading

Kreativität und Kostensenkung sind kein Gege...

In einer Krise am Marketing zu sparen, sei nicht klug, heißt es in der Konsumgüterbranche oft. Wie Unternehmen Kreativität und Einsparungen clever unter einen Hut...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact