Strategie mit kalkuliertem Risiko
Alle, Press

Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche Online macht Katharina Weber Vorschläge, wie die EU ihre Zollverhandlungen mit den USA aktiver angehen und so ihre Verhandlungsposition verbessern könnte.
Laut Katharina Weber ist schon länger klar, dass Trump eine Methode einsetzt, die aus spieltheoretischer Sicht als „Chicken Game“ bekannt ist: Wer nachgibt und einer Konfrontation aus dem Weg geht, verliert. Es sind klare, starke Positionen, die für ein solches Gegenüber zählen. Laut Katharina Weber könnte die EU hier noch deutlich nachlegen.
Lesen Sie auf WiWo Online den gesamten Beitrag, in dem Katharina Weber erläutert, wie die EU Stärke zeigen könnte: