So vermeiden Unternehmen Mehrkostenforderungen bei Großprojekten

599557121

Großprojekte laufen wegen Preissteigerungen und Terminverzögerungen immer häufiger aus dem Ruder. Katharina Weber zeigt im Interview mit cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie wie Unternehmen gegen Kostenexplosionen vorbeugen können.   Unternehmen geben ihre Großprojekte zur Umsetzung gerne an Generalunternehmer ab. Damit verlieren sie jedoch auch zu einem gewissen Grad die Kontrolle. Welche Möglichkeiten gibt es, den… Continue reading So vermeiden Unternehmen Mehrkostenforderungen bei Großprojekten

Wie Generalunternehmer komplexe Claims durchsetzen können

In einem Gastbeitrag für das Deutsche Ingenieurblatt zeigt Katharina Weber, dass Generalunternehmer im Anlagenbau gute Chancen haben, ihre Claims nachzuverhandeln. Obwohl die Mehrkosten nicht Bestandteil des ursprünglichen Vertrags sind.   EPC-Verträge sind im Anlagenbau gang und gäbe. Dabei tritt der Anlagenbauer als Generalunternehmer auf und übernimmt Planung (Engineering), Beschaffung (Procurement) sowie den eigentlichen Bau (Construction) des… Continue reading Wie Generalunternehmer komplexe Claims durchsetzen können

Yurda Burghardt im Interview: Nachhaltigkeit in der Baubranche

Der Einkauf der Baubranche steht vor einer zunehmenden Herausforderung: Er muss die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Kosten finden, denn die Anforderungen steigen. Im Interview mit dem Fachmagazin Stahlreport geht Yurda Burghardt auf die aktuellen Entwicklungen in der Branche ein und erklärt, wie sich Hersteller und Händler aufstellen müssen, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Get in touch with us for more
information now!

Contact