Verhandlungsprofi René Schumann gibt Tipps für Start-ups

All Posts, Press

In einem Gastbeitrag bei „Starting up“ hat der Verhandlungsexperte René Schumann wichtige Handlungstipps für Start-ups und kleine Betriebe zusammengestellt. Denn auch diesen macht die wirtschaftliche Lage in Deutschland zu schaffen. Dabei gilt es, so Schumann in einem Gastbeitrag, Verträge nicht leichtfertig abzuschließen, sondern gut strukturiert in die Verhandlung zu gehen.

Dabei geht es den Unternehmen oft um existenzielle Fragen. Doch auch um operative Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Dabei macht es einen Unterschied, so Schumann, ob ein Unternehmen mit einem professionellen Verhandlungssystem an den Start geht, oder den Deal „freestyle“ verhandelt.

Checklisten, Spieltheorie und Verhandlungsführer

Der Geschäftsführer hat daher klare Handlungsrichtlinien für Start-ups und Gründer zusammengestellt: sei es um das Verhandeln im „Pilotenstil“, um das Zurückhalten von Emotionen, Strategien für große Deals, wann ein unabhängiger Verhandlungsführer wichtig ist, welche Gedanken man sich im Vorfeld machen muss und wie man mit Mechanismen der Spieltheorie die besten Konditionen für sein Unternehmen aushandelt.

Alle Tipps zur strategischen Verhandlung für Start-ups lesen Sie bei “Starting up“.

More Articles

So vermeidet Private Equity Verhandlungsfehle...

Im Interview mit dem Magazin FINANCE erläutert Katharina Weber, auf welche systematischen Verhandlungsfehler sie im Bereich Private Equity immer wieder stößt - un...

Continue reading

Strategie mit kalkuliertem Risiko  

Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche Online macht Katharina Weber Vorschläge, wie die EU ihre Zollverhandlungen mit den USA aktiver angehen und so ihre Verhandlung...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact