Wie man überfällige Forderungen erfolgreich eintreibt 

Alle, Press

In einem Gastbeitrag auf Haufe.de geht Rene Schumann auf die sich verschlechternde Zahlungsmoral mancher Unternehmen ein. Er zeigt, wie man dieser Unsitte mit einigen Tricks Herr werden kann und wann tatsächlich nichts mehr hilft außer gerichtlichen Schritten. 

Es ist nicht nur ein subjektiver Eindruck: Studien belegen, dass sich die Zahlungsmoral tatsächlich verschlechtert. Weltweit und auch in Deutschland. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten ist dies für viele Unternehmen eine zusätzliche Herausforderung. Wie können sie ihr begegnen? Wie lässt sich verhindern, dass große Summen wegen zahlungsunwilliger Schuldner im schlimmsten Fall sogar abgeschrieben werden müssen?   

Im Portal Haufe.de gibt Rene Schumann in seinem Gastbeitrag ganz gezielte Tipps, um solche Schuldner zu Zahlungen zu bewegen. Er empfiehlt vier Schritte, um überfällige Forderungen einzutreiben. Darüber hinaus zeigt er, worauf es ankommt, wenn Forderungen zu verjähren drohen. 

Das Thema interessiert Sie? Dann lesen Sie jetzt den kompletten Artikel:

More Articles

So vermeidet Private Equity Verhandlungsfehle...

Im Interview mit dem Magazin FINANCE erläutert Katharina Weber, auf welche systematischen Verhandlungsfehler sie im Bereich Private Equity immer wieder stößt - un...

Continue reading

Strategie mit kalkuliertem Risiko  

Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche Online macht Katharina Weber Vorschläge, wie die EU ihre Zollverhandlungen mit den USA aktiver angehen und so ihre Verhandlung...

Continue reading

Get in touch with us for more
information now!

Contact